Impfen
![]() |
Bildquelle: pixabay.com/ Myriams-Fotos |
Impfungen gehören zu den wichtigsten medizinischen Maßnahmen, die unserer Gesellschaft zur Vorbeugung schwerwiegender Infektionskrankheiten zur Verfügung stehen. Moderne Impfstoffe sind gut verträglich; bleibende gravierende unerwünschte Arzneimittelwirkungen werden nur in sehr seltenen Fällen beobachtet. Unmittelbares Ziel einer Impfung ist es, Geimpfte vor einer bestimmten Krankheit zu schützen. Bei einer bevölkerungsweit hohen Akzeptanz von Impfungen können hohe Impfquoten erreicht werden. Dadurch ist es möglich, bestimmte Krankheitserreger regional zu eliminieren und schließlich weltweit auszurotten. In den letzten Jahren gab es national und international viele erfolgreiche Programme mit dem Ziel, Impfungen flächendeckend zu implementieren. In Zeiten, in denen impfpräventable Erkrankungen immer weniger sichtbar sind, besteht die Gefahr der Impfmüdigkeit in der Bevölkerung. Ausbrüche von Infektionskrankheiten wie beispielsweise der Masern und dadurch vermeidbares Leid können die Folge sein.
Angebote und Infos
Aktueller Impfkalender für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene des Robert Koch Instituts, zu finden unter Link. Erregerspezifische Impfseiten unter Link.
Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an einen Kinderarzt oder an das Gesundheitsamt Freising, Johannisstraße 8, 85356 Freising, Tel.: 08161/5374300.