- Home
- Sitemap
Sitemap
Main Menu
- Home
- Sinnesparcours zum Ausleihen für Freisinger Schulen!
- Schülerprojekt Website zum Umgang mit dem Smartphone
- Computerspielsucht im ICD11
- Aktueller Newsletter des Präventionsteams Freising
- Schule gegen Sexismus
- Filmpädagogische Begleitmaterialien
- Medienprävention
- Präventionsteam Freising
- Digitale Werkzeuge für den Unterricht
- Aktuelles von „SCHAU HIN!“
- Neue Medienkompetenz-App "Wo ist Goldi?"
- Psychisch stabil bleiben – Informationen für Fachkräfte in Schule und Kita
- Konsenspapier für die schulische Suchtprävention erschienen
- Film-Clips der Stiftung Medienpädagogik Bayern
- Gesunde Schule
- Themen von A bis Z
- ADHS
- Alzheimer
- Bewegung, Rücken
- Digitale Medien
- Entspannung, Stress
- Erlebnispädagogik
- Ernährung und Schulverpflegung
- Essstörungen
- Gesundheitserziehung
- Gewalt- und Mobbingprävention
- Hygiene in der Schule
- Impfen
- Inklusion
- Interkulturelle Verständigung und Demokratie
- Lärm in der Schule
- Lebenskompetenzen
- Lehrer*innengesundheit
- Lernen und lehren
- Schulgestaltung - innen und außen
- Seelische Gesundheit
- Sexualität, Liebe, HIV
- Suchtprävention
- Umwelt und Gesundheit
- Zahngesundheit
- Projekte
- Projektbeispiele
- "Gesund to Go" an der Paul-Gerhardt-Grund- und Mittelschule
- Projektstart von „Sei gscheit“ und „Trau dich!“ an der Mittelschule Allershausen
- Schulprojekt und Elternkurs am Dom-Gymnasium Freising
- Suchtpräventionsprojekt "Sauba bleim" in der Mittelschule Neustift
- Multiplikatorenschulung zum Sucht- und Drogenprojekt "Sauba bleim"
- Schulprojekt in der Mittelschule Nandlstadt
- Medienscout-Projekt zu "Fake News" im Camerloher Gymnasium
- Multiplikatorenschulung zum Projekt „Sei gscheit“ in 2021
- Multiplikatorenschulung zum Peerprojekt „Net-Piloten“
- Fachtag zu „Cannabis im Setting Schule“ am Landratsamt Freising
- Fachtag „Psychische Gesundheit an der Schule“ am Landratsamt Freising
- Ausstellung „Klang meines Körpers“ am Dom-Gymnasium Freising
- Projekt „Gesunde zuckerfreie Getränke und Gesundes Pausenbrot“ an der Mittelschule Allershausen
- Projekt „Gesundes Pausenbrot“ an der Mittelschule Allershausen
- Multischulung durch das Gesundheitsamt zum „KlarSicht-MitmachParcours“
- Bagels, Wraps, Obstteller, Waffeln und Co an der Realschule Au – das gesunde Schlemmen geht weiter…
- Das MFM-Programm an der Abenstal Realschule in Au
- Workshop „Essstörungen“ – warum ist „Hinschauen“ wichtiger als „Wegschauen“?
- Suchtprävention an der Abenstal Realschule
- „Klar sehen, den Durchblick haben und sich nichts vormachen“
- Peer-Projekt „Medienscouts“
- Sponsoring/Fördermittel
- Projektbeispiele
- Beratungsstellen und Angebote
- Schüler*innen
- Lehrer*innen
- Eltern
- Kontakt