Mit Hitze umgehen – Tipps und Tricks für eine gesunde Schulgemeinschaft

Heiße Sommertage machen vielen Kindern, Jugendlichen und Lehrkräften zu schaffen. Auf der Website von Pausenlos gesund werden gezielte Maßnahmen aufgeführt, um dafür sorgen, dass der Schulalltag auch bei hohen Temperaturen angenehm und produktiv bleibt. Zum Beispiel: eine Getränkestation im Klassenzimmer, gemeinsame Trinkpausen, die Anpassung der Lern-, Prüfungs- und Pausenzeiten an den Temperaturverlauf des Tages, ein grünes Klassenzimmer, Wasserspiele oder Rasensprenger. Weitere Unterrichtsmaterialien, um die Schülerinnen und Schüler fit für das Thema Hitzeschutz zu machen, findet man unter diesem Link.

Kontakt

Praxisbüro Gesunde Schule
Gesundheitsamt/Landratsamt Freising
Johannisstraße 8, 85354 Freising
Tel. +49 (8161) 600 - 84335
Mobil: 0152/03914708

Logo LRA FS

Sie planen ein gesundheitsförderndes Projekt an Ihrer Schule?

Wir unterstützen Sie in Sachen Moderation, Projektplanung, Evaluation etc.

Ihr Angebot fehlt auf diesem Portal? 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Hier finden Sie ein ausführliches Konzept zum Infoportal Gesunde Schule sowie den aktuellen Flyer.

Hier finden Sie den Flyer unseres Präventionsteams Freising.

 

Tipp

Health Behaviour in School-aged Children (HBSC): Die internationale Kinder- und Jugendgesundheitsstudie in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Alle 4 Jahre stattfindende bundesweit repräsentative Befragung zu Gesundheit und gesundheitsbezogenen Wahrnehmungen, Einstellungen und Verhaltensweisen von Schülerinnen und Schülern der 5., 7. und 9. Klasse. Zentrale Ergebnisse der Studie wurden in Form von Faktenblättern aufbereitet und können unter Faktenblätter abgerufen werden.

Stiftung Gesundheitswissen: unabhängige evidenzbasierte Gesundheitsinformationen; Infos zu Präventionsmöglichkeiten, Diagnose- und Behandlungsalternativen zu verschiedensten Krankheitsbildern und Gesundheitswissen im Allgemeinen 

Hier können Sie den aktuellen Newsletter als pdf herunterladen.

Newsletter Anmeldung

3x im Schuljahr gibt es den Newsletter unseres Präventionsteams Freising: Aktuelle Fortbildungsangebote für Lehrkräfte, JaS, Schulsozialpädagoginnen und -pädagogen und sonstige Fachkräfte aus den Landkreisen Freising und Erding, die im Bereich der Prävention und Medienkompetenzförderung tätig sind. Außerdem News aus dem Sucht- und Medienbereich.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.