logo gesundeschule

Neue Ausstellung zur Alkoholprävention

Die ZPG verleiht eine neue Alkoholpräventionsausstellung für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren. Diese wurde gemeinsam mit Fachkräften der Suchtprävention Bayerns entwickelt. Interaktive Methoden ermöglichen einen spannenden Ausstellungsbesuch, regen zu Diskussionen rund ums Thema Alkohol(konsum) an und tragen zur Stärkung der Ressourcen der Jugendlichen bei. Max & Mia geben Einblicke in ihren Alltag.
Die Jugendlichen teilen sich für den Ausstellungsbesuch in Kleingruppen von bis zu 10 Personen auf, welche die Ausstellung parallel begehen können. Bei einer Klassengröße von 30 Schülerinnen und Schülern wären somit drei Begleitpersonen erforderlich. Die Betreuung kann von pädagogischen Fachkräften wie beispielsweise Suchtpräventionsfachkräften, Lehrkräften oder Fachkräften der Jugendsozialarbeit sowie Schulsozialarbeit übernommen werden. Eine Schulung ist nicht nötig; alle Hintergrundinformationen und Erläuterungen sind im Begleitordner zur Ausstellung zu finden. Zeitlich ist eine Dauer von 2 – 4 Schulstunden vorgesehen.
Im Dezember 2022 und Januar 2023 werden erste Ausleihen möglich sein. In diesem Zeitraum wird eine begleitende Evaluation der Ausstellung stattfinden. Wenn Sie Interesse an einer Ausleihe und Teilnahme an der Evaluation haben, wenden Sie sich bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Reguläre Ausleihen werden ab Februar 2023 möglich sein. Reservieren können Sie die Ausstellung unter Mail:
ZPG-ausstellungen[at]lgl.bayern.de oder Tel.: 09131/6808 4508. Weitere Informationen finden Sie gegen Ende des Jahres auf der Webseite: Alkohol - ZPG-Bayern

Kontakt

Praxisbüro Gesunde Schule
Gesundheitsamt/Landratsamt Freising
Johannisstraße 8, 85354 Freising
Tel. +49 (8161) 600 - 84335
Mobil: 0152/03914708

Sie planen ein gesundheitsförderndes Projekt an Ihrer Schule?

Wir unterstützen Sie in Sachen Moderation, Projektplanung, Evaluation etc.

Ihr Angebot fehlt auf diesem Portal? 

Nehmen Sie iconrot mailKontakt mit uns auf!

Hier finden Sie ein ausführliches Konzept zum Infoportal Gesunde Schule sowie den aktuellen Flyer.

3x im Schuljahr gibt es den Newsletter unseres Präventionsteams: Aktuelle Fortbildungsangebote für Lehrkräfte, JaS und sonstige Fachkräfte aus dem Bereich der Suchtprävention und Medienkompetenzförderung! Außerdem News aus dem Sucht- und Medienbereich. 

 

Tipp

Health Behaviour in School-aged Children (HBSC): Die internationale Kinder- und Jugendgesundheitsstudie in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Alle 4 Jahre stattfindende bundesweit repräsentative Befragung zu Gesundheit und gesundheitsbezogenen Wahrnehmungen, Einstellungen und Verhaltensweisen von Schülerinnen und Schülern der 5., 7. und 9. Klasse. Zentrale Ergebnisse der Studie wurden in Form von Faktenblättern aufbereitet und können unter Faktenblätter abgerufen werden.

Stiftung Gesundheitswissen: unabhängige evidenzbasierte Gesundheitsinformationen; Infos zu Präventionsmöglichkeiten, Diagnose- und Behandlungsalternativen zu verschiedensten Krankheitsbildern und Gesundheitswissen im Allgemeinen 

Newsletter Anmeldung

3x im Schuljahr gibt es den Newsletter unseres Präventionsteams: Aktuelle Fortbildungsangebote für Lehrkräfte, JaS, Schulsozialpädagog*innen und sonstige Fachkräfte aus dem Bereich der Suchtprävention und Medienkompetenzförderung! Außerdem News aus dem Sucht- und Medienbereich.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.