Navigation zum Thema Gesunde Schule
- Themen von A bis Z, Referenten, Links und mehr.
- ADHS-Netzwerk.
- Alzheimer.
- Asthma.
- Bewegung, Rücken.
- Elternangebote.
- Entspannung - Stress.
- Erlebnispädagogik.
- Ernährung u. Schulverpflegung.
- Essstörungen.
- Gesundheitserziehung.
- Gewalt/Mobbing.
- Handy/Smartphone.
- Hygiene.
- Impfen.
- Interkult. Verständigung.
- Internet und Kinder.
- Jugendschutz.
- Lärm in der Schule.
- Lebenskompetenz.
- Lehren und Lernen.
- Lehrergesundheit.
- Leitbildentwicklung.
- Neue Medien.
- Präventionstheater.
- Psychosen.
- Schulden bei Kindern und Jugendlichen.
- Schulgestaltung.
- Schulranzen.
- Sexualität, Liebe, HIV.
- Selbstverletzung.
- Suchtprävention.
- Umwelt und Gesundheit.
- Zahnhygiene.
- Zecken.
- Schulentwicklung im Sinne der "Gesunden Schule".
- Projekte und Projektgestaltung.
- Beratungsstellen.
- Studien.
- Fördermittel.
- Schüler.
- Lehrkräfte.
- Eltern.
- für Fachreferenten und -einrichtungen.
- weitere Links.
"Potential der Stille"
Stille als Teil des Schulalltags - eine Präsentation von Dorothea Galuska von der Fachklinik Heiligenfeld
Entspannung - Stress
Veranstaltungsangebote für Schulen
Viele verschiedene Angebote, auch zu obigem Thema beim Zentrum der Familie
siehe Link (PDF des Programmheftes)
Entspannungstraining für Kinder
Fit durch Friedrich, Erding
Details>>
Sinnesparcours kostenlos zum Ausleihen für alle Schulklassen aus dem Landkreis Freising
Gesundheitsamt Freising, Tel. 08161-5374300, nähere Infos siehe Flyer
SNAKE - Stress nicht als Katastrophe erleben - ein Programm für Jugendliche der Klassen 8 und 9
Techniker Krankenkasse
Details>>
SCHOOL KIDS – Stressprävention für Schüler der 5. Klassen
Taunus BKK
Details>>
Beiträge
"Wie Yoga Kinder zu Engeln macht - Die Niederlausitz-Grundschule in Kreuzberg ist die erste Schule deutschlandweit, die Yoga zum Pflichtfach gemacht hat." Lesen Sie hier einen Artikel aus der TAZ Berlin
Entspannung in der Schule - Anleitungen und Beispiele: siehe Link
Literatur
"Meditationen mit Jugendlichen" und "Powerpausen", Klaus Vopel, Iskopress Verlag
"Mit dem Zauberteppich unterwegs - Entspannung in Schule, Gruppe und Therapie für Kinder und Jugendliche", Dieter Krowatschek, Uta Hengst, Verlag Borgmann Media
"Lernziel Gesundheitskompetenz :Der Beitrag des Qi Gong zur zukunftsfähigen Gesundheitsbildung in der Schule", Prof. Johann Bölts, Bibliotheks- u. Informationssystem der Univ. Oldenburg, 2003.
"Ein Schulalltag mit Qi Gong: Vielfältige Möglichkeiten, Qi Gong in der Schule einzusetzen", Horst Hofmann, Oberstudienrat für Mathematik u. Physik. Taijiquan & Qi Gong Journal 3/1/2001.
"Rhythmisierung des Schulalltags auf der Grundlage von Qi Gong: Ein Ausweg aus dem schulischen Erschöpfungstief", Horst Hofmann, Taijiquan & Qi Gong Journal 13/3/2003.
"Freude und Absichtslosigkeit beim Lehren und Lernen: Über die Bedeutung der Präsenz im Unterricht", Manfred Folkers, Taijiquan & Qi Gong Journal 19/1/2005.
"Imagination als heilsame Kraft", Luise Reddemann, Klett-Cotta 2001.
"Dragon rises, red bird flies: Psychology & Chinese Medicine", Leon Hammer, MD, Station Hill Press.
"Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn", Gerald Hüther, Vandenhoeck & Ruprecht 2005.
"Wissenswertes vom Qi Gong", Foen Tjoeng Lie, Kolibri.
"Wenn der Körper Signale gibt, Wege aus der Krankheit durch Systemische Aufstellungen", Thomas Schäfer, Knaur 2004.
"Gelöst, entlastet, befreit - Klopfakupressur bei emotionalem Stress", Fred P. Gallo, VAK 2005.
"Yoga und Bewegungsspiele für Kinder. Für 4- bis 10-Jährige" - Angela Dunemann-Gulde, Köselverlag (September 2005)